Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB’s) gelten für die Nutzung der Plattform PonyWiese.
Eine Nutzung der Plattform PonyWiese ist nur auf Grundlage dieser Nutzungsbedingungen möglich. Bei der Registrierung muss jeder Nutzer die AGB’s, die Datenschutzhinweise und andere Vorschriften (wie z.B. Die Wiesenregeln) der Plattform zur Kenntnis nehmen und diese bestätigen.
Bei Verstoß gegen die AGB’s können zivil- und strafrechtliche Konsequenzen die Folge sein.
Für die Nutzung der Online-Plattform PonyWiese gelten folgende Bedingungen.
Die Nutzung von PonyWiese ist nur zulässig, wenn die Nutzer (Mitglieder) diese Nutzerbedingungen akzeptieren.
PonyWiese bietet Ihren Mitgliedern eine Online-Plattform zum Verkauf, Austausch und Verschenkung von Artikeln zum Thema Reiten, Reitsport, Pferde und Pferdewelt an.
Jedes registrierte Mitglied hat eine Profilseite.
Weiter noch ermöglicht PonyWiese einen privaten Nachrichtenaustausch zwischen den Mitgliedern. Dies ermöglicht den Mitgliedern untereinander in Kontakt zu treten und zu kommunizieren.
Der Verkauf und das Anbieten von Artikeln auf PonyWiese ist grundsätzlich kostenfrei.
An den vereinbarten Verträgen und der Kommunikation zwischen den Mitgliedern ist PonyWiese nicht beteiligt und übernimmt dafür auch keine Haftung. PonyWiese ist nicht der Anbieter der, durch die Mitglieder, eingestellten Artikel.
PonyWiese stellt lediglich das Tool für einen Austausch und für die Vereinbarung eines Verkaufs, eines Austauschs oder einer Verschenkung seinen Mitgliedern zur Verfügung.
Ohne Registrierung ist es möglich Angebote und Mitglieder zu suchen und zu finden.
Für folgende Dienste ist eine Registrierung erforderlich: Über die Plattform Artikel anbieten Mit anderen Mitgliedern per Nachricht in Kontakt treten, um einen Kauf zu vereinbaren Verkäufe bewerten
Es dürfen sich nur natürliche Personen auf PonyWiese registrieren.
Eine Registrierung ist nur einmalig möglich. Eine Person darf nicht mehr als ein Mitgliedskonto auf PonyWiese haben. Das Mitgliedskonto ist nicht übertragbar.
Um sich auf PonyWiese registrieren zu können, muss die Person volljährig sein oder die erziehungsberechtigten Personen müssen der Registrierung zustimmen.
Die Person muss für die Registrierung folgende Daten angeben:
E-Mail Adresse, Passwort und Bestätigung der Volljährigkeit. Ein Benutzername wird bei dem ersten LogIn von dem Mitglied bestimmt. Die Angaben bei der Registrierung sind von der Person vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
PonyWiese bestätigt die Registrierung mit einer E-Mail. Der Nutzer wird in dieser E-Mail aufgefordert seine angegebene E-Mail und Registrierung zu verifizieren. Sobald der Nutzer den personalisierten Link betätigt und damit seine Mitgliedschaft bestätigt, kommt der Nutzungsvertrag zustande. Bei dem ersten Login muss das Mitglied die Nutzungsbedingungen, die AGBs und die Datenschutzerklärung bestätigen, sowie einen Benutzernamen wählen.
Der Benutzername und das Profilbild dürfen keine Rechte von Dritten verletzen. Ebenso dürfen Persönlichkeitsrechte, Markenrechte und Urheberrechte nicht verletzt werden. Generell muss die Rechts- und Sozialmoral eingehalten werden. E-Mail Adresse dürfen nicht als Benutzername genutzt werden.
Das Passwort ist geheimzuhalten und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Sollte dem Mitglied auffallen, dass seine Zugangsdaten von Unbefugten genutzt werden, ist dies an PonyWiese unverzüglich zu melden.
Die Registrierung über das Facebook-Konto ist möglich. Diese Verknüpfung kann von dem Mitglied im Mitgliedskonto auf PonyWiese deaktiviert und aktiviert werden. Die erhaltenen Daten im Rahmen der Registrierung mit einem Facebook-Konto werden von PonyWiese erhoben und weiter verarbeitet. (Siehe Datenschutzerklärung)
Die Angaben bei der Registrierung sind von der Person vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Sollten sich Angaben ändern, ist das Mitglied verpflichtet diese Angaben im eigenen Mitgliedskonto zu aktualisieren.
Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht. PonyWiese kann zu jeder Zeit eine Registrierung verweigern.
Das Mitglied kann seinen Account jederzeit und ohne Angaben von Gründen löschen. Unter „Meine PonyWiese“ kann das Mitglied unter dem Punkt „Profil“ das Konto löschen.
PonyWiese kann den Nutzungsvertrag mit einer vierzehntägigen Frist kündigen. Das Recht auf fristlose Kündigung bleibt davon unberührt.
Die eingestellten Artikel müssen im Bezug zum Reitsport, Reitern, Pferden und Ponys stehen.
Das Mitglied ist verpflichtet alle eingestellten Artikel gewissenhaft und wahrheitsgemäß zu beschreiben. Die schriftliche Beschreibung sollte alle relevanten Merkmale des Artikels beinhalten und durch Bilder des angebotenen Artikels unterstützt werden. Etwaige Mängel sollen erwähnt werden.
Das Einstellen von unwahren Bildern, Beschreibungen oder auch sonstigen Inhalten die gegen gültige rechtliche Normen, dem Markenrecht, dem Urheberrecht, den Rechten von Dritten, dem Recht am eigenem Bild, der Recht- und Sozialmoral und den Nutzerbedingungen verstoßen sind nicht gestattet. Weiter noch, ist es verboten Inhalte einzustellen, deren Vertrieb durch gesetzliche Vorschriften (unter anderem Jugendschutz, Verbraucherschutz, Wettbewerb usw.) geregelt, begrenzt und untersagt sind.
Mitglieder dürfen nur Artikel anbieten die entweder ihr Eigentum sind oder aber Artikel anbieten bei der sie über die Einwilligung des Eigentümers verfügen.
Alle Angebote müssen in den übereinstimmenden Kategorien einsortiert sein.
Alle Artikelpreise müssen in der Währung Euro (€) angegeben werden.
Das Betreiben von Werbung für Artikel die nicht auf der Plattform PonyWiese zu finden sind, ist nicht gestattet.
PonyWiese behält sich das Recht vor angebotene Artikel mit falscher oder unzureichender Beschreibung sowie bei Verstößen des geltenden Rechtes, gültige rechtliche Normen, dem Markenrecht, dem Urheberrecht, den Rechten von Dritten, dem Recht am eigenem Bild, der Recht- und Sozialmoral und den AGBs umgehend und ohne Benachrichtigung zu löschen.
Die Mitglieder dürfen ihre Artikel in haushaltsübliche Mengen anbieten und bestätigen, dass kein gewerblicher Handel vorliegt.
Ein Kaufvertrag kommt zwischen zwei Mitgliedern (Verkäufer und Käufer) zustande. PonyWiese ist an dem Kaufvertrag nicht beteiligt und übernimmt somit auch keine Haftung. Ein Artikel sollte vom Verkäufer als „verkauft“ markiert werden, sobald ein Kaufvertrag zustande gekommen ist.
Bei einer Vereinbarung in Bezug auf den Verkauf von Artikeln zwischen den Mitgliedern (Käufer und Verkäufer), wird die Durchführung der Vereinbarung von den Mitgliedern eigenständig organisiert. Dazu gehören auch Bestimmung von Zahlungsart und Versand. PonyWiese ist an den vereinbarten Rechtsgeschäften über PonyWiese nicht beteiligt. Eine Haftung von PonyWiese bei Vertragsbruch oder Vertragsstörungen ist daher ausgeschlossen.
Mitglieder müssen die Unterlagen der veröffentlichten und angebotenen Artikel auf einem, von der Plattform PonyWiese unabhängigen, Speichermedium aufbewahren.
Mit PonyWiese wird lediglich ein Tool für den Verkauf und Kauf sowie für eine Schenkung von Waren zur Verfügung gestellt, sowie die Kommunikation zwischen den angemeldeten Mitgliedern ermöglicht.
Diese Inhalte werden nicht von PonyWiese auf Ihre Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft und ebenso übernimmt PonyWiese keine Gewähr und keine Haftung für die vorangegangenen Punkte. Des Weiteren stehen diese Inhalte nicht in Zusammenhang mit der Meinung von PonyWiese.
PonyWiese ist nicht Vertragspartner bei zwischen den Mitgliedern geschlossenen Verträgen und ist somit von der Haftung für entstandene Schäden betreffend des Vertragsverhältnisses zwischen den Mitgliedern ausgeschlossen.
Entsprechend den gesetzlichen Vorschriften haftet PonyWiese für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit von PonyWiese, den gesetzlichen Vertretern und leitenden und sonstigen Angestellten
Die Wirksamkeit der einzelnen Bestimmungen in diesen AGB’s werden durch nichtige oder unwirksame Bestimmungen in diesen AGB’s nicht berührt.
Die AGB’s gelten mit der Veröffentlichung auf der Plattform, sowie individuell für jeden Nutzer mit der bestätigten Registrierung auf der Plattform PonyWiese.
PonyWiese behält sich das Recht vor, die AGB’s jederzeit zu ändern. Mitglieder werden über Änderungen 5 Wochen vor Inkraftsetzung der neuen AGB’s per E-Mail informiert. Es besteht die Möglichkeit in diesem Zeitraum Wiederspruch einzulegen. Sollte kein Widerspruch innerhalb dieser Frist vorliegen, gelten die neuen AGB’s als durch den Nutzer anerkannt.
Auf die Nutzung der Plattform PonyWiese findet das deutsche Recht Anwendung.
Stand 06.10.2019
Kaufe und verkaufe Reitklamotten, Pferde-Sachen und Hof-Inventar.
Ohne Gebühren, ganz einfach.
Wie möchtest Du Dich anmelden?
Mit Facebook Mit Deiner E-Mail Adresse